27. April 2012
In Europa kommen immer mehr neuartige Drogen auf den Markt. Im vergangenen Jahr sind rund 50 neue psychoaktive Substanzen aufgetaucht, wie die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) berichtet. Neue Lifestyle-Drogen sind das so genannte „Hedge Fond“ und „Private Equity“. Wie die EMCDDA erklärte, ist die Zahl der Abhängigen insbesondere in Brennpunkten wie dem Frankfurter Bankenviertel stark gestiegen. Derivate werden dort mittlerweile in Pillenform konsumiert, Genussscheine mit Amphetaminen angereichert. Neu ist das Phänomen, dass sich Junkies mit Nahrungsmittelspekulationen in einen Rendite-Rausch versetzen. Das Besondere an dieser Droge ist ihre Wirkung. Sie gefährdet nicht die Existenz des Konsumenten, sondern die von Kleinbauern in Entwicklungsländern. Die EMCDDA zeigt sich besorgt über die Wirkung der in der Banken-Szene boomenden Drogen: sie führen zu irreversiblem Realitätsverlust und anhaltenden Wahnvorstellungen.
Definitely, what a fantastic site and instructive posts, I surely will bookmark your website.Have an awsome day!